|
3. Mannschaft siegt zum Saisonabschluss klar. |
|
|
|
|
Sonntag, den 27. April 2014 um 14:02 Uhr |
|
In der letzen Runde der Bezirksklasse landete die 3. Mannschaft der Schachgesellschaft Gladbeck mit 6-2 gegen die 4. Mannschaft des SV Bottrop 21 einen ungefährdetem Sieg . Die Mannschaft trat erst zum zweiten Mal in dieser Saison in Bestbesetzung an. Den ersten Siegpunkt steuerte unser Oldie Hermann Wende an Brett 5 nach knapp einer Stunde bei, dann gewann Frank Eikemper gegen den Youngster aus Bottrop. Mit ungleichen Läufern remisierte Heinz Passenheim, anschließend gewann Lothar Nikel seine Partie. Mit seinem Punktgewinn entschied Werner Grimmek den Mannschaftskampf zu unseren Gunsten, dann remisierte Jorst Kasten. Nach 3 Stunden Spielzeit bot der Gegner von Germa Unterlechner trotz Mehrfigur Remis an. Germa hatte dafür aber einen gefährlichen Königsangriff und nahm das Remis an. Zum Schluss remisierte auch Frank Puskailler. Mit diesem Sieg schließt die 3. Mannschaft die Saison mit Tabellenplatz 3 in der Bezirksklasse ab, erfolgreichste Spieler waren Werner Grimmek und Frank Eikemper mit 4 Punkten. In der nächsten Saison erscheint der Aufstieg in die Bezirksliga als realistisches Ziel.
|
|
|
Samstag, den 12. April 2014 um 21:00 Uhr |
|
Wie jedes Jahr begann am Ostermontag um 10 Uhr unser Osterblitzturnier, zu gewinnen gab es Schokoladenosterhasen! Das Turnier gewann unser langjähriger Gast E. Spyrou, der nur gegen M. Holtkamp und seinen Sohn Elias (Platz 11 unter 12 Teilnehmern) zwei Remis abgab. Die weiteren Plätze belegten S. Rickert (9 Punkte), P. Kruse (8,5), D. Berg (7), U. Niemierski (5,5), G. Frohne, O. Przygodda, J. Kasten (je 5). M. Holtkamp (4), G. Huttny (3,5). M. Plomann meinte, morgens um 10 Uhr wäre nicht seine Zeit, kein Wunder, dass er mit einem Remis die Rote Laterne trug. |
|
Montag, den 31. März 2014 um 10:48 Uhr |
|
Liebe Schachfreunde,
am kommenden Freitag beginnt der diesjährige Vereinspokal. Es haben sich noch nicht viele Leute eingetragen. Wer noch mitspielen will, meldet sich bitte bei mir per Email an oder kommt am Freitag bis spätestens 18.45 Uhr zum Schach, da dann die erste Runde ausgelost wird. Auch diejenigen, die nächsten Freitag verhindert sind, können bei rechtzeitiger Anmeldung mitspielen.
Peter Kruse |
|
Samstag, den 22. März 2014 um 12:35 Uhr |
|
Die SG Gladbeck freut sich, in Ihren Reihen drei neue Mitglieder begrüßen zu können: Sebastian Steinzen ist schon vor einiger Zeit unserem Verein beigetreten. Er hat noch wenig Erfahrung im Schachspielen, nimmt aber schon an der diesjährigen Stadtmeisterschaft teil. Alte Hasen dagegen sind Udo Busch und Martin Wenzel, die zum ehemaligen Hasseler Schachverein gehörten und im kommenden Spieljahr eine willkommene Verstärkung unserer Bezirksoberligamannschaft darstellen. Schon gestern Abend spielten die beiden unser monatliches Blitzturnier mit. Ein herzliches Willkommen den "Neuen", wir hoffen, dass sie sich in unserem Verein wohl fühlen werden. |
|
Niederlage im letzten Mannschaftskampf der Saison |
|
|
|
|
Montag, den 17. März 2014 um 20:17 Uhr |
|
Im letzten Mannschftskampf der Saison verlor die zweite Mannschaft der SG Gladbeck 19/23 in der Bezirksoberliga knapp mit 3,5:4,5 gegen SF Gelsenkirchen. In der an sich bedeutungslosen Begegnung spielten nach zwei schnellen Remisschlüssen von Peter Wendt und Georg Huttny, der damit Mannschaftsbester wurde, auch Hermann Wende, Oskar Przygodda und Michael Plomann remis. Christian Häselhoff konnte seinen Vorteil nicht festhalten und verlor noch, Peter Schelwokat hatte Glück, als er nach einem Fehler die Qualität verlor, sein Gegner sich aber mit einem groben Patzer "revanchierte". Damit stand es 3,5:3,5. Die letzte Parteie verlor Peter Kruse in allerdings schlechter Stellung durch Zeitüberschreitung, weil er nicht beachtet hatte, dass in der Bezirksoberliga nicht nach Fischer-Modus mit zusätzlichen 30 Sekunden pro Zug gespielt wird. |
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
|
Seite 3 von 27 |