Schachaufgabe

SG 19/23 aktuell


Knappe Niederlage beim Spitzenreiter PDF Drucken E-Mail
Montag, den 11. Dezember 2017 um 17:06 Uhr

Mit einer 3,5:4,5-Niederlage gegen die 2. Mannschaft der SF Kirchellen kehrte die 3. Mannschaft der Schachgesell-schaft bei Schneeetreiben nach Gladbeck zurück.

Dabei fing es für die Gladbecker gut an. Lothar Nikel holte am 8. Brett gegen seinen 400 DWZ Punkten besseren Gegner ein Remis. Darauf gewann Germa Unterlechner, kurze Zeit später musste Ingo Ahrens aufgeben. Der Kampf war über die ganze Zeit spannend, es sah auch nach einer kleinen Sensation aus. Doch dann schlugen die Kirchellener zu. An Brett 1 verlor Michael Plomann durch Dameneinschlag die Figuren, dann musste Werner Grimmek nach Verlust einer Figur die Segel streichen. Doch die Gladbecker kamen zurück: Dieter Garus an Brett 2 und Frank Puskailler an Brett 4 gewannen ihre Partien, so dass Abdelhakim Bensalah seine Partie wenigsten remis halten musste, um einen Punkt vom Tabellenführer zu entführen. Doch sein Gegner liess ihm keine Chance, mit einer Qualität weniger ins Dauerschach zu entkommen.

Nach dieser guten Leistung hoffen die Gladbecker, im nächsten Spiel das Abstiegsgespenst zu bannen. Man spielt gegen den Mitabstiegskanditaten SpVggSterkrade- Nord.

 

 
Ivan Mancic gewinnt Vorrunde zur BBEM. PDF Drucken E-Mail
Samstag, den 09. Dezember 2017 um 11:37 Uhr

In der Vorgruppe Dorsten/Gladbeck zur Bezirksblitzeinzelmeisterschaft siegte Ivan Mancic mit 16 Punkten aus 17 Partien. Er verlor nur gegen den zweitplatzierten Mark Hermanowski. Den dritten Qualifikationsplatz belegte Yogi Vengels. Peter Kruse als zweiter Gladbecker Teilnehmer fand nur schwer ins Turnier und wurde Sechster. Das Turnier fungierte gleichzeitig als Weihnachtsturnier des SK Hervest-Dorsten, so dass durch diesen geschickten Schachzug eine große Teilnehmerzahl erreicht wurde. Dankenswerterweise wurden auch die beiden Gladbecker bei der Preisverteilung bedacht.
Das Finale wird Anfang des Jahres bei SW Oberhausen ausgetragen, der genaue Termin steht noch nicht fest.

 
Im Viererpokal ausgeschieden PDF Drucken E-Mail
Samstag, den 25. November 2017 um 14:01 Uhr

Im Halbfinale des Viererpokals sind beide Mannschaften der Schachgesellschaft Gladbeck im Halbfinale gescheitert. Die erste Garnitur scheiterte allerdings an den Verkehrsverhältnissen: Nach einem schweren Unfall auf der A 516 gelangten Helmut Hassenrück und Gerd Frohne nicht mehr rechtzeitig zum Spiellokal von Schwarz-Weiß Oberhausen, so dass wegen der Berliner Wertung die Begegnung von vornherein verloren war. Der Sieg von Ivan Mancic und das Remis von Stefan Rickert waren damit bedeutungslos.
Überraschend gut verkaufte sich die zweite Mannschaft beim Regionalligisten SV Horst 31. Peter Kruse und Peter Wendt verloren ihre Partien gegen DWZ-stärkere Gegner, Udo Busch und Georg Huttny hingegen konnten sich gegen ebenfalls DWZ-stärkere Gegner durchsetzen. Da alle Partien mit Weiß gewonnen wurden, stand es 2:2 (BW 5:5), so dass ein Blitzentscheid hermusste. Hier setzten sich die Favorten aus Horst mit 4:0 durch.
Im Endspiel um den Viererpokal auf Bezirksebene stehen sich nun Schwarz-Weiß Oberhausen und der SV Horst 31 gegenüber.

 
Knappe Niederlage in der BOL PDF Drucken E-Mail
Sonntag, den 19. November 2017 um 22:19 Uhr

Gegen den Absteiger aus der Verbandskalsse, Schwarze Dame Osterfeld, musste die zweite Mannschaft
der Schachgesellschaft Gladbeck 19/23 eine knappe 3,5:4,5 Niederlage quittieren.
Erwartet wurde, dass die Osterfelder mit ihren starken Spielern an den vorderen Brettern punkten würden, doch es kam genau umgekehrt: an den vorderen Brettern hielten Peter Wendt und Peter Kruse remis, und Georg Huttny am Spitzenbrett erkämpfte als Letzter in einer spannenden, heißumkämpften Partie den einzigen vollen Punkt für Gladbeck. Leider verloren Christian Häselhoff, dessen Dame zu exponiert stand, und Oskar Przygodda in einem schwierigen Läuferendspiel. Jorst Kasten und Ersatzmann Dieter Garus kamen nicht über ein Remis hinaus. Hervorzuheben ist das Remis des Jugendlichen Sandro Plenkert gegen einen um mehr als 500 DWZ-Punkte stärkeren Gegner.

 
19. Franz-Mecking-Gedächtnisturnier beendet. PDF Drucken E-Mail

Nur zehn Teilnehmer, darunter sechs von der SG Gladbeck 19/23, weist die diesjährige, 19. Auflage des Franz-Mecking-Turniers auf. Die Ergebnisse der ersten vier Runden lauten:

1. Runde                                                  2. Runde

Kruse           -   Plomann    1-0                    Kasten    -   Kruse           0,5

Przygodda    -   Heinzel      0-1                    Heinzel    -   Schelwokat   0,5

Schelwokat   -   Skrodzki    1-0                    Plomann  -   Langer         0,5

Langer         -   Kudsin       1-0                    Kudsin     -   Schnettler    1-0

Kasten         -   Schnettler  1 -0 kl               Skrodzki   -   Przygodda    0-1

 

3. Runde                                                   4. Runde                                               

Kruse          -   Heinzel      1-0 kl                 Kruse      -    Langer         0,5

Langer         -   Kasten      0,5                     Kudsin     -   Przygodda    1:0

Schelwokat   -   Kudsin      0-1                    Kasten     -   Schelwokat   0,5

Przygodda    -   Plomann    1-0                    Plomann   -   Skrodzki      0,5

Schnettler    -   Skrodzki    0-1 kl                spielfrei: Schnettler

Leider musste Peter Heinzel aus gesundheitlichen Gründen vom Turnier zurücktreten.

 

5. Runde                                                   6. Runde

Kudsin        -   Kruse           0-1                 Kasten      -    Kudsin         0,5

Przygodda   -   Kasten         0,5                  Kruse         -   Przygodda   1-0

Langer        -   Schelwokat   0-1                 Skrodzki     -   Langer        0,5

Skrodzki      -   Schnettler    1-0 kl              Schnettler   -   Plomann     0-1 kl

spielfrei: Plomann                                      spielfrei: Schelwokat

 

7. Runde                                                Durch zwei überzeugende Siege in den 

Schelwokat  -   Kruse       1-0                  beiden letzten Runden konnte Peter Schelwokat

Kudsin         -   Plomann   1-0                 das Turnier nach Wertung gewinnen. Punktgleich

Skrodzki      -   Kasten      0,5                  auf dem 2. Platz Peter Kruse  mit einem halben

Langer         -   Schnettler 1-0 kl              Punkt Vorsprung vor Alexander Kudsin.

spielfrei: Przygodda

 

Nr Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Pkte. Bu.-H. Platz
 1 P. Kruse * + 0 1 0,5 1 1 0,5 5 24,5 2
 2 P. Heinzel - * 0,5/- - 1/- - 1,5 25  9
 3 P. Schelwokat 1 0,5/+ * 0 0,5 1 1 5 26 1
 4 A. Kudsin 0 1 * 0,5 1 1 0 1 4,5 24 3
 5 J. Kasten 0,5 0,5 0,5 * 0,5 0,5 0,5 + 4 25,5  4
 6 M. Plomann 0 + 0 * 0 0,5 0,5 + 3 22,5  8
 7 O. Przygodda 0 0/+ 0 0,5 1 * 1 3,5 23,5  6
 8 H.-W.Skrodzki 0 0,5 0,5 0 * 0,5 +/+ 3,5  21 7
 9 M. Langer 0,5 0 1 0,5 0,5 0,5 * + 4 24,5  5
10 G. Schnettler 0 - - -/- - * 1 20,5  10 
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 19. November 2017 um 22:47 Uhr
 
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>

Seite 47 von 60