|
Donnerstag, den 12. Juli 2012 um 08:34 Uhr |
|
Wegen einer großen Putzaktion muss unser Schachabend am 13. Juli leider ausfallen. In der nächsten Woche wieder wie gewohnt. |
|
|
Totes Rennen bei der Stadtmeisterschaft |
|
|
|
|
Mittwoch, den 04. Juli 2012 um 17:07 Uhr |
|
In der letzten Runde blieben Stefan Rickert und Ivan Mancic mit nun 5,5 Punkten nach Siegen gegen Peter Kruse und Philip Roll gleichauf an der Spitze, so dass ein Stichkampf über den Titel entscheiden wird. Den dritten Platz sicherte sich Helmut Hassenrück, der gegen Oskar Przygodda gewann. Die vierte Partie zwischen Georg Hutttny und Christian Häselhoff endete remis. Damit ergibt sich nach 7 Runden folgender Stand:
1./2. S. Rickert und I. Mancic 5,5 Punkte
3. Helmut Hassenrück 5,0 Punkte
4./5. G. Huttny und O. Przygodda 4,0 Punkte
6. Peter Kruse 3,5 Punkte
7. C. Häselhoff 1,5 Punkte
8. P. Roll 1 Punkt |
|
Stadtmeisterschaften vor Vorentscheidung |
|
|
|
|
Donnerstag, den 31. Mai 2012 um 14:23 Uhr |
|
In der 5. Runde der Stadtmeisterschaften gab der führende Ivan Mancic gegen Stefan Rickert sein zweites Remis ab. Er führt weiterhin mit 4 Punkten vor Peter Kruse, Stefan Rickert und Helmut Has-senrück, die mit einem halben Punkt Rückstand auch noch Titelchancen haben. Es folgen Oskar Przy-godda mit 3, Georg Huttny mit 2,5 sowie Christian Häselhoff und Philipp Roll mit je 1 Punkt. In der 6. Runde am 1. Juni kann eine Vorentscheidung in der Spitzenpartie Ivan Mancic - Helmut Hassenrück fallen. Die anderen Paarungen lauten: Peter Kruse - Oskar Przygodda Christian Häselhoff - Stefan Rickert Philipp Roll - Georg Huttny

|
|
3. Mannschaft steigt in Bezirksliga auf! |
|
|
|
|
Dienstag, den 22. Mai 2012 um 18:03 Uhr |
|
Mit einem 6-2 Sieg gegen die 4. Mannschaft des SK Hervest-Dorsten schaffte die 3. Mannschaft der Schachgesellschaft Gladbeck den 2. Aufstieg hintereinander und spielt im nächsten Jahr in der Bezirksliga. Für die abstiegsgefährdeten Dorstener sah es zu Anfang gut aus, da Lothar Nikel durch frühen Figurenverlust seine Partie verlor und Hermann Wende mit seinem Partner Remis spielte. Frank Puskailler konnte aber wenig später durch einen Fehlzug seines Gegners seine Partie gewinnen und glich damit zum 1,5:1,5 aus. Dann lief alles für Gladbeck: Werner Grimmek gewann einducksvoll seine Partie, dann gab der Gegner von Frank Eikemper wegen Qualitätsverlust auf. Am 2. Brett verlor Germa Unterlechner zwischenzeitlich die Dame, konnte sie aber zurückgewinnen und anschließend die Partie zu seinen Gunsten entscheiden. Ingo Ahrens kam trotz leichten Vorteils nicht über ein Remis hinaus, den letzten Punkt steuerte Jorst Kasten an Brett 1 bei. Mit diesem Sieg beendet die 3. Mannschaft die Saison in der Bezirksklasse auf Platz 2 und steigt gemeinsam mit der 3. Mannschaft von SW Oberhausen in die Bezirksliga auf. |
|
Aufstieg in die Regionalliga verpasst |
|
|
|
|
Sonntag, den 29. April 2012 um 11:33 Uhr |
|
Launisch wie in der gesamten Saison präsentierte sich die erste Mannschaft auch am letzten Spieltag gegen Recklinghausen Ost. Claus Kedziora ersetzte Helmut Hassenrück, der in Bad Sooden beim Seniorenturnier spielte, er spielte am längsten und verlor als Letzter. Lediglich Ivan Mancic krönte seine herausragende Saison mit dem siebten Sieg, voraussichtlich wird er in der kommenden Saison innerhalb der Mannschaft weit nach vorn rücken. Jörg Kucheyda - Kurzremis - und Peter Kruse holten noch jeweils den halben Punkt, alle anderen verloren ihre Partien. Im Nachhinein zeigte sich, dass ein 4:4 zum Aufstieg (oder zumindest einem Stichkampf) gereicht hätte, nach der 2:6-Niederlage belegt die erste Mannschaft Platz drei in der Abschlusstabelle. |
|
|
|
|
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 Weiter > Ende >>
|
|
Seite 21 von 27 |