Schachaufgabe

Archiv
Jahreshauptversammlung verlegt! PDF Drucken E-Mail
Sonntag, den 18. März 2012 um 10:23 Uhr

Die Jahreshauptversammlung wird in diesem Jahr erst am 6. Juli stattfinden, da die Mannschafts-meldungen noch bis Ende Juli Zeit haben. Der ursprüngliche Termin (8. Juni) war aus mehreren Gründen sehr ungünstig.

 
1. Mannschaft fast gesichert PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 06. März 2012 um 17:13 Uhr

In der 7. Runde der Verbandsliga machte die erste Mannschaft durch einen letztlich überlegenen 5,5:2,5-Erfolg gegen Recklinghausen-Altstadt einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt und liegt nun mit 8 Punkten auf Rang drei. Nur eine einzige Partie endete remis, als Peter Kruse positionelle Vorteile (Läuferpaar und Spiel gegen Einzelbauer) nicht verwerten konnte und in einem Remisendspiel mit ungleichen Läufern endete. Stefan Rickert verlor danach seine Partie, doch Jörg Kucheyda mit Mehrbauern und Helmut Hassenrück mit Mehrfigur gewannen ihre Endspiele sehr umsichtig. Die Recklinghausener konnten noch einmal gleichziehen, Frank Nowok musste sich am letzten Brett einem sehr  spielstarkem Jugendlichen geschlagen geben, ein früher Figurenverlust ließ sich nicht mehr ausgleichen. Ivan Mancic erreichte nach feinen Manövern ein Doppeldamenendspiel, in dem er den gegnerischen König zuerst attackieren und mattsetzen konnte. Gerd Frohne und Dietmar Berg lehnten die Remisangebote ihrer Gegner in deutlich besserer Stellung ab und gewannen ihre Endspiele. Bemerkenswert ist, dass Dietmar Berg sich auch durch einen frühzeitigen Figurenrückstand nicht entmutigen ließ und seinen vierten Mannschaftserfolg in Serie ablieferte.

 
1. Mannschaft verliert knapp in Lünen PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 14. Februar 2012 um 18:08 Uhr

In der 6. Runde der Verbandsliga trat die 1. Mannschaft beim Tabellenvorletzten Lünen-Brambauer an und unterlag dort mit 3,5:4,5. Lange Zeit sah es nicht nach einer Niederlage aus, so dass Jörg Kucheyda unbesorgt das Remisangebot seines Gegners annahm. An den Brettern 1, 4, 6 und 7 hatten die Gladbecker zumindest optische Vorteile, und Dietmar Berg und Ivan Mancic gewannen auch ihre Partien. Peter Kruse hingegen verlor in Zeitnot ein ausgeglichenes Schwerfigurenendspiel, und nachdem Gerd Frohne zwei Figuren für einen Turm geben musste, war der Kampf bei einem Zwischenstand von 2,5:2,5 wieder offen. Frank Nowok am letzten Brett war mit einer Qualität weniger aber chancenlos, Stefan Rickert willigte in eher nachteiliger Stellung in das Remisangebot seines Gegners ein, und Helmut Hassenrück konnte am Spitzenbrett trotz Mehrbauer im Turmendspiel die zähe Verteidigung seines Gegners nicht durchbrechen.
Nach dieser Niederlage liegt die erste Mannschaft noch im Mittelfeld, muss aber aufpassen, nicht noch abzurutschen.

 
4. Sieg der 3. Mannschaft PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 31. Januar 2012 um 19:49 Uhr

Mit einem 5,5-2,5-Erfolg gegen die 3. Mannschaft der Schachfreunde Buer 21/ 74 fuhr die 3. Mannschaft den 4. Sieg in der Bezirksklasse ein. Nach dem kampflosen Punkt für Werner Grimmek, dessen Gegner nicht antrat, gewannen Heinz Passenheim und Lothar Nikel ihre Partien souverän. Auch an den anderen Brettern sah es gut aus, Werner Rüther, Hermann Wende und schließlich nach drei Stunden Frank Puskailler sicherten mit ihren Remispartien frühzeitig den Mannschaftserfolg. An den ersten beiden Brettern wurde noch gekämpft: Jorst Kasten gewann durch Mattdrohung auf h8 seine Partie, Germa Unterlechner hingegen musste nach langem Kampf die Waffen strecken.
Mit diesem Erfolg dürfte die dritte Mannschaft als Aufsteiger in die Bezirksklasse mit dem Abstieg kaum noch etwas zu tun haben, eher kann mit einem neuerlichen Aufstieg geliebäugelt werden.

 
Zweite verliert knapp in Bottrop PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 17. Januar 2012 um 18:15 Uhr

Am 15. 1. trat unsere Zweite beim aktuellen Tabellenführer, der Zweiten von Bottrop 21, zur 5. Runde der Bezirksoberliga an. Nachdem sich Dirk Rickert nach bereits anderthalb Stunden sein fünftes Remis in dieser Saison gesichert hatte, blieb der Kampf lange Zeit ausgeglichen. Dann mussten sich jedoch Heinz-Werner Skrodzki aus überlegener Stellung und Christian Häselhoff, dem es nicht gelang, mit zwei Mehrbauern zu gewinnen, ihren Gegnern geschlagen geben. Zwar gewann Georg Huttny, aber postwendend verlor am Spitzenbrett Peter Schelwokat. Die Niederlage war besiegelt, als Oskar Przygodda sein Damenendspiel nicht halten konnte, da nutzten auch die Siege von Peter Wendt im Turm- und Michael Plomann im Läuferendspiel nichts mehr, der Sieg ging mit 4,5:3,5 knapp an Bottrop 21. Die zweite Mannschaft der SG 19/23 liegt nach ihren drei Auftakt-siegen nun mit 6:6 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. 

 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 Weiter > Ende >>

Seite 23 von 27