|
Ivan Mancic Blitzstadtmeister |
|
|
|
|
Montag, den 08. Juli 2013 um 15:32 Uhr |
|
An der diesjährigen Stadtblitzmeisterschaft von Gladbeck nahmen 11 Spieler teil, darunter als gern gesehener Gast Yogi Vengels (SK Hervest-Dorsten), dessen Partien nicht in die Turnierwertung eingingen. Am Ende des Turniers lag der oftmalige Stadtmeister Horst Sinnwell (SF Kirchhellen) vorn, da seine Gewinnpartie gegen Vengels aber nicht zählte, war ein Stichkampf gegen Ivan Mancic (SG Gladbeck) erforderlich, der Sinnwell vorher im Turnier die einzige Niederlage beibringen konnte. Ivan Mancic gewann die erste Stichkampfpartie und verlor die zweite. Die dritte Partie kürte ihn zum Stadtmeister, als Horst Sinnwell in dem Glauben, seine Dame stünde auf d1, den unmöglichen Zug Dc1 - f3 ausführte. Auf den folgenden Plätzen folgten weitere Spieler der SG Gladbeck, die aber nicht in den Spitzenkampf eingreifen konnten. |
|
|
Stadtmeisterschaft beendet |
|
|
|
|
Sonntag, den 30. Juni 2013 um 18:04 Uhr |
|
Die diesjährige Stadtmeisterschaft wurde in seltener Klarheit von den drei Spitzenspielern der ersten Mannschaft dominiert, die untereinander eher einen Dreikampf austrugen und alle anderen Partien gewannen. Es siegte Helmut Hassenrück, der nur ein Remis gegen Gerd Frohne abgab und seinen ärgsten Konkurrenten Ivan Mancic in der direkten Begegnung besiegte. Ivan Mancic wiederum konnte durch seinen Erfolg gegen Gerd Frohne diesen auf den Bronzerang verweisen. Alle anderen Teilnehmer waren klar unterlegen und konnten nicht in den Kampf um die Spitze eingreifen. |
|
Jahreshauptversammlung am 14. Juni |
|
|
|
|
Dienstag, den 21. Mai 2013 um 18:11 Uhr |
|
Liebe Schachfreunde,
die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 14. Juni um 20 Uhr statt, die Tagesordnung wird im Riesener-Gymnasium ausgehängt. Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen.
Peter Kruse (1. Vorsitzender) |
|
15. Franz-Mecking-Turnier |
|
|
|
|
Dienstag, den 21. Mai 2013 um 17:59 Uhr |
|
Bereits zum 15. Mal findet in diesem Jahr das offene Seniorenturnier im Bezirk Emscher-Lippe zum Gedenken an Franz Mecking statt. Die interessierten älteren Schachfreunde sollten sich schon ein-mal die folgenden Termine vormerken (gespielt wird immer samstags ab 15 Uhr): 7. 9. / 14. 9. / 28. 9. / 12. 10. / 19. 10. / 9. 11. / 23. 11. (Turnierausschreibung folgt) |
|
4. Platz für Helmut Hassenrück |
|
|
|
|
Sonntag, den 12. Mai 2013 um 11:10 Uhr |
|
In der Zeit v. 20.-28. April 2013 fand in Bad Sooden die Offene Hessische Seniorenmeis-terschaft statt. Offen bedeutet bekanntlich, dass nicht nur hessische Spieler teilnehmen können, so dass dieses Turnier durchaus den Charakter einer internationalen Senioren-meisterschaft hatte. Insgesamt 218 Teilnehmer – darunter 2 IM und 12 FM - fanden sich dann auch in dem romantischen Bad Sooden ein. Das 9-rundige Turnier war äußerst hart umkämpft. Bis zur letzten Runde war völlig unklar, wer sich letztendlich die Siegeskrone aufsetzen durfte. Der große Favorit, der ukrainische IM Piankov, gab seine Partie etwas zu schnell Remis und setzte mit 7 Punkten auf seine gute Buchholzwertung. Der Dortmunder FM Ackermann konnte jedoch seinen Gegner niederringen und damit als einziger Spieler mit 7,5 Punkten den Sieg davontragen. Ich selbst war in einer ähnlichen Situation. Nach 8 Runden hatte ich 6 Punkte auf meinem Konto. Mein Letztrundengegner war der Stuttgarter Haudegen Dieter Hottes, der mir schon beim Frühstück ( wir wohnten im gleichen Haus ) Remis anbot. Ich wollte jedoch alles auf eine Karte setzen. In einer spannenden und hochklassigen Partie konnte ich den Sieg erringen und damit in diesem starken Turnier den 4. Platz belegen. Wer Interesse hat, kann auf der Seite www.Seniorenschach-Hessen.de weitere Details einsehen.
Helmut Hassenrück |
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
|
Seite 12 von 27 |