|
BBMM mit mäßigem Erfolg für Gladbeck |
|
|
|
|
Mittwoch, den 03. Oktober 2012 um 15:14 Uhr |
|
Bei der diesjährigen Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft nahm die SG Gladbeck mit zwei Vierermannschaften teil. In der ersten Mannschaft spielten Ivan Mancic, Jörg Kucheyda, Stefan Rickert und Peter Kruse. Die zweite Mannschaft mit Gerd Frohne, Peter Schelwokat, Matthias Holtkamp und Oskar Przygodda war kaum schwächer und trotzte der Ersten gleich zu Beginn ein 2:2 ab. Beide Gladbecker Mannschaften konnten nie in den Spitzenkampf zwischen Horst und dem OSV eingreifen, doch immerhin spielte Gladbeck I gegen Horst I unentschieden und damit das Zünglein an der Waage, denn der OSV siegte mit einem Punkt Vorsprung. In der Endabrechnung nach elf Runden erreichte die erste Garnitur schließlich 12 Punkte (Platz 8), die Zweite 10 Punkte (Platz 16). An dem Turnier, das wie immer von Wolfgang Kölnberger geleitet und mit Oberhausener Unter-stützung gut organisiert war, nahmen insgesamt 22 Mannschaften teil, davon stellten drei Vereine, der OSV, Horst 31 und SW Oberhausen, alleine 13. Die Einzelergebnisse werden vermutlich in Kürze auf der Homepage des OSV veröffentlicht. |
|
|
1. Mannschaft ersatzgeschwächt ohne Chance |
|
|
|
|
Montag, den 01. Oktober 2012 um 15:33 Uhr |
|
Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen die SG Mengede mit einem klaren 5,5:2,5 trat die erste Mannschaft der Schachgesellschaft in der 2. Runde der Verbandsliga bei der Zweitmannschaft von SF Brackel stark ersatzgeschwächt an und verlor erwartungsgemäß. Bei der 2:6-Niederlage konnten lediglich Jörg Kucheyda, Stefan Rickert und am Ende, als der Kampf schon verloren war, Frank Nowok und Peter Kruse einen halben Punkt verbuchen. Es bleibt zu hoffen, dass bei der nächsten Begegnung gegen OSV II am 28. Oktober weniger Spieler fehlen. |
|
Schnellschach: Helmut Hassenrück gewinnt! |
|
|
|
|
Ergebnisse der 3. Runde
| Stefan Rickert |
Helmut Hassenrück |
0-1 |
| Ivan Mancic |
Oskar Przygodda |
1-0 |
| Frank Nowok |
Peter Kruse |
0-1 |
| Peter Schelwokat |
Georg Huttny |
0,5 |
| Christian Häselhoff |
Peter Wendt |
1-0 |
| Daniel Bolte |
Michael Plomann |
-:+ |
| Michael Holtkamp |
Lothar Nikel |
1-0 |
| Werner Grimmek |
Frank Puskailler |
1-0 |
| Karl-Heinz Holt |
Phillip Roll |
0-1 |
Ergebnisse der 4. Runde
| Helmut Hassenrück |
Ivan Mancic |
1-0 |
| Peter Kruse |
Stefan Rickert |
1-0 |
| Christian Häselhoff |
Peter Schelwokat |
0-1 |
| Oskar Przygodda |
Michael Plomann |
0,5 |
| Georg Huttny |
Matthias Holtkamp |
0-1 |
| Phillip Roll |
Frank Nowok |
0-1 |
| Peter Wendt |
Werner Grimmek |
1-0 |
| Daniel Bolte |
Frank Puskailler |
0-1 |
| Lothar Nikel |
Karl-Heinz Holt |
1-0 |
Ergebnisse der 5. Runde:
| Peter Kruse |
Helmut Hassenrück |
1-0 |
| Ivan Mancic |
Peter Schelwokat |
1-0 |
| Matthias Holtkamp |
Oskar Przygodda |
1-0 |
| Michael Plomann |
Peter Wendt |
0-1 |
| Frank Nowok |
Christian Häselhoff |
1-0 |
| Stefan Rickert |
Georg Huttny |
1-0 |
| Frank Puskailler |
Phillip Roll |
1-0 |
| Werner Grimmek |
Lothar Nikel |
0,5 |
| Karl-Heinz Holt |
Daniel Bolte |
0-1 |
Ergebnisse der 6. Runde
| Ivan Mancic |
Peter Kruse |
1-0 |
| Peter Schelwokat |
Helmut Hassenrück |
0-1 |
| Peter Wendt |
Matthias Holtkamp |
0-1 |
| Oskar Przygodda |
Stefan Rickert |
0-1 |
| Michael Plomann |
Frank Nowok |
1-0 |
| Christian Häselhoff |
Frank Puskailler |
0,5 |
| Lothar Nikel |
Daniel Bolte |
1-0 |
| Georg Huttny |
Phillip Roll |
1-0 |
| Karl-Heinz Holt |
Werner Grimmek |
0-1 |
Ergebnisse der 7. Runde
| H. Hassenrück |
M. Holtkamp |
1-0 |
| S. Rickert |
I. Mancic |
1-0 |
| P. Kruse |
M. Plomann |
1-0 |
| F. Nowok |
P. Wendt |
1-0 |
| F. Puskailler |
P. Schelwokat |
0-1 |
| W. Grimmek |
G. Huttny |
0,5 |
| D. Bolte |
C. Häselhoff |
0-1 |
| P. Roll |
L. Nikel |
1-0 |
| O. Przygodda |
K.-H. Holt |
1-0 |
Herzlichen Glückwunsch an Helmut, der seine Nachholpartie gegen Matthias Holtkamp gewann. Damit ergibt sich folgender Endstand:
| Rang |
Name |
Pkt. |
PktSum |
BuSum |
| 1 |
H. Hassenrück |
6 |
25 |
196 |
| 2 |
P. Kruse |
5,5 |
23 |
188,5 |
| 3 |
I. Mancic |
5 |
23 |
188,5 |
| 4 |
S. Rickert |
5 |
19 |
188 |
| 5 |
M. Holtkamp |
4,5 |
17 |
172,5 |
| 6 |
P. Schelwokat |
4 |
17,5 |
183,5 |
| 7 |
F. Nowok |
4 |
15 |
174 |
| 8 |
O. Przygodda |
3,5 |
16 |
165,5 |
| 9 |
M. Plomann |
3,5 |
15 |
174,5 |
| 10 |
C. Häselhoff |
3,5 |
14 |
177 |
| 11 |
P. Wendt |
3 |
13 |
169 |
| 12 |
G. Huttny |
3 |
12 |
171 |
| 13 |
F. Puskailler |
3 |
11 |
164,5 |
| 14 |
W. Grimmek |
3 |
9 |
166 |
| 15 |
L. Nikel |
2,5 |
7,5 |
154 |
| 16 |
D. Bolte |
2 |
9 |
152 |
| 17 |
P. Roll |
2 |
6 |
157,5 |
| 18 |
K.-H. Holt |
0 |
0 |
145 |
|
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 07. September 2014 um 12:13 Uhr |
|
Knappe Niederlage der 2. Mannschaft zum Saisonauftakt |
|
|
|
|
Dienstag, den 11. September 2012 um 16:48 Uhr |
|
Eine 4,5 : 3,5 Niederlage im ersten Saisonspiel musste die 2. Mannschaft gegen die 1. Mannschaft der Schachfreunde Gelsenkirchen 2002 einstecken. Das erste Remis machte Dirk Rickert nach knapp einer halben Stunde Spielzeit. Anschließend remisierten Frank Puskailler und Christian Häselhoff in ausgeglichener Stellung. Doch das Unheil nahm seinen Lauf: Michael Plomann verlor seine Partie , George Huttny und Peter Schelwokat standen schlecht, während Peter Wendt und unser Senior Oskar Przygodda auf Gewinn standen. Oskar gewann seine Partie und wir schöpften wieder Hoffnung, als Peter Schelwokat in ein Turm + Springer- gegen Turm-Endspiel kam. Doch seine Bemühungen waren nicht von Erfolg gekrönt: Da Peter Wendt seine Partie nur Remis spielte, willigte auch Peter Schelwokat in ein Remis ein. An Brett 1 musste sich dann George Huttny seinem Gegner geschlagen geben. |
|
Neues Mitglied: Matthias Holtkamp |
|
|
|
|
Samstag, den 01. September 2012 um 14:26 Uhr |
|
Die Schachgesellschaft heißt mit Matthias Holtkamp, der genau wie Oskar Przygodda früher in Hassel gespielt hat, ein neues Mitglied herzlich willkommen. Wir freuen uns über die spielerische Verstärkung und wünschen uns, dass er sich in unserem Verein wohlfühlt. |
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
|
Seite 19 von 27 |