Vorverlegung zweier Spielabende |
|
|
|
Sonntag, den 27. Oktober 2024 um 11:37 Uhr |
Wegen des Allerheiligenfeiertags am Freitag, dem 01. November, wird der wöchentliche Spielabend am Donnerstag, dem 31. Oktober, stattfinden.
Wegen einer Abendveranstaltung des Riesener-Gymnasiums am Freitag, dem 29. November, wird der Spielabend auf Donnerstag, den 28. November, vorgezogen. |
|
Mittwoch, den 13. November 2024 um 22:38 Uhr |
Wie (fast) immer am 3. Freitag wird auch im November (15. 11.) nach dem Training mit Helmut Hassenrück (18.30 - 20.00 Uhr) die monatliche Blitzrunde ausgetragen. Nach dem spannenden Turnier im November kann man wieder auf ein gut besetztes Turnier hoffen, das auch als Training für die Vorrunde der Bezirksblitzeinzelmeisterschaft am 06. Dezember in Dorsten (19.30 Uhr) dienen kann. |
Gute Ergebnisse bei der BBMM |
|
|
|
Sonntag, den 20. Oktober 2024 um 16:42 Uhr |
Bei der diesjährigen BBMM beim SC Buer-Hassel trat die SG Gladbeck 19/23 am Tag der Deutschen Einheit mit zwei Mannschaften an. Die erste Mannschaft bestätigte ihre Startnummer 5 und belegte in der Brettreihenfolge Stefan Rickert (5,5 aus 11), Martin Wenzel (7,0), Peter Kruse (5,0) und Gerd Frohne (7,5) einen verdienten 5. Platz mit 14:8 Mannschaftspunkten. Die zweite Mannschaft, mit der Startnummer 13 unter 17 Mannschaften ins Rennen gegangen, übertraf in der Endplazierung auf Rang 10 mit 11:11 Mannschaftspunkten sogar die Erwartungen. Die Punkte holten in der Brettreihenfolge Torsten Weber (5,5), Finn Blanc (4,0), Mohamad Alturk (4,0) und Peter Wendt (4,5). Überragend spielte die 1. Mannschaft des OSV, die mit 22:0 Punkten den SV Horst I (19:3) und den SV Bottrop I (15:7) klar diestanzierte. Platz 4 belegte die Mannschaft von Sterkrade-Nord (14:8) mit einem Brettpunkt mehr als die SG Gladbeck. |
Verbandsliga: Erfolg in der 2. Runde |
|
|
|
Montag, den 14. Oktober 2024 um 15:21 Uhr |
Im schweren Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft des NRW-Ligisten Oberhausener SV trat die erste Mannschaft der SG Gladbeck 19/23 komplett an. Die Begegnug begann mit einem Paukenschlag: Martin Wenzel setzte seinen Gegner in einer schottischen Partie in 11 (elf!) Zügen matt! Frank Winzbeck und Helmut Hassenrück spielten remis: 2:1 für die SG. Da Stefan Rickert mit zwei Leichtfiguren gegen einen Turm auf Gewinn stand, konnte auch Dietmar Berg ins Remis einwilligen. Nachdem Stefans Gegner aufgab: 3,5:1,5 für Gladbeck. Den Mannschaftssieg komplett machte Gerd Frohne, so dass sich die Niederlagen von Peter Kruse, der einen Angriff nach Qualitätsopfer nicht krönen konnte, und Georg Huttny, der ein Damenendspiel mit gegenseitigen Freibauern verlor, leichter verschmerzen ließen. Nach diesem 4,5:3,5-Erfolg liegt die SG Gladbeck als Aufsteiger überraschend an der Spitze der Verbandsliga, Gr. 1.
Bereis in drei Wochen (03. 11.) folgt im Heimspiel das nächste Nachbarschaftsduell gegen den alten Rivalen SV Bottrop 21. |
Freitag, den 22. März 2024 um 12:25 Uhr |
Lothar Nikel
Die SG Gladbeck trauert um ihren Vereinskameraden Lothar Nikel, der im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Lothar trat im Jahr 2000 der SG 19/23 bei und spielte mit Begeisterung in der 3. Mannschaft. Mit ihm verliert die SG Gladbeck nicht nur einen leidenschaftlichen Schachspieler, sondern auch einen großzügi-gen Menschen, wie der über viele Jahre gern besuchte nachmittägliche Schach-treff in seinem wunderbaren Garten oder seinem mit viel Liebe und Geschick eingerichteten Schachkeller zeigte. Wir werden sein Andenken bewahren.
Der Vorstand der Schachgesellschaft Gladbeck
|
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 9 von 64 |